V'03 FESTIVALINFO
277 Vorstellungen. 302 Filme. 77 Filmgäste. 560 Akkreditierte. 1 Verlängerungstag und 75.200 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Dass sich diese Lust auf Neues auch beim Publikum einstellte, bewiesen die BesucherInnenzahlen auch der weniger populären Filme. Viele der diesjährigen Publikumsfavoriten waren weniger erwartbar und dafür umso erfreulicher, wie etwa die große Neugier auf aktuelle Filme des „world cinema“ von Island bis Süd-Korea, wobei heuer im Programm deutlich ein USA(kritischer)-Schwerpunkt zu spüren war.
PREMIEREN
Folgende Uraufführungen und internationale Premieren waren im Rahmen der Viennale 03 zu sehen:
KENEDI SE VRACA KUCI (Zelimir Zilnik), SHANG SHAN (Zhu Chuanming), JAMES BENNING – CIRCLING THE IMAGE (Reinhard Wulf), HANDBIKEMOVIE (Martin Bruch), DOMESTIC VIOLENCE 2 (Frederick Wiseman), THE CEDAR BAR (Alfred Leslie), LOS ANGELES PLAYS ITSELF (Thom Andersen), AWAKE AND SING (Lee Anne Schmitt), IL MARE E LA TORTA Edgar Honetschläger), DIE VERWANDLUNG DES GUTEN NACHBARN (Peter Nestler).
TRIBUTES & SPECIAL PROGRAMS
Die Tributes waren 2003 dem amerikanischen Dokumentarfilmer Emile De Antonio, dem Schauspieler Warren Beatty sowie dem Münchner Plattenlabel ECM und dessen Beitrag zur kinematografischen Kultur, gewidmet.