Image
© Viennale | Alexander Tuma

Filmpreise bei der Viennale

WIENER FILMPREIS

Der Wiener Filmpreis, eine von der Stadt Wien gestiftete und im Rahmen der Viennale vergebene Auszeichnung, gilt einem aktuellen österreichischen Langfilm, der im vergangenen Jahr zur Aufführung gelangte. Die Dotierung dieses Preises besteht aus einem Geldbetrag, der von Seiten der Kulturabteilung der Stadt zur Verfügung gestellt wird, sowie aus monetären Zuwendungen von ARRI Rental und Hotel The Harmonie Vienna. Weiters bereichert THE GRAND POST den Wiener Filmpreis mit großzügigen Sachwerten. Beim Wiener Filmpreis werden zwei Preise vergeben: der Preis für den besten österreichischen Film und der Spezialpreis der Jury. Jede der beiden Auszeichnungen ist mit Geldspenden und Sachwerten dotiert.

Jury des Wiener Filmpreises 2022

Auch in diesem Jahr ist die Jury des Wiener Filmpreises prominent besetzt. Sie setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: dem Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien, Gerald Bast, der Autorin und Journalistin Ingrid Brodnig und der Schauspielerin und Sängerin Edita Malovčić.

Die Vergabe des Wiener Filmpreises findet im Rahmen der Abschlussgala der Viennale am Abend des 31. Oktober 2022 statt.

FIPRESCI PREIS

FIPRESCI, der Internationale Verband der Filmkritiker:innen, wurde 1930 gegründet. Der Verband hat sich der Pflege journalistischer Ethik verschrieben und vertritt die professionellen Interessen seiner Mitglieder. Die Mitglieder der FIPRESCI kommen aus aller Welt und finden sich in kleinen Jurys auf zahlreichen Filmfestivals ein, um den Preis des Internationalen Filmkritikerverbandes zu vergeben. Meist wählen sie dabei – wie bei der Viennale – aus einer Reihe von Erstlingswerken junger Filmemacher:innen.

STANDARD – VIENNALE – PUBLIKUMSPREIS

DER STANDARD organisiert auch dieses Jahr wieder den Preis der Standard-Publikumsjury. Die Juror:innen wählen aus den Festivalbeiträgen einen Film aus, der noch keinen Verleih in Österreich hat. Findet der ausgezeichnete Film in der Folge einen Vertrieb, unterstützt DER STANDARD den Filmstart mit kostenlosem Anzeigenraum in der Zeitung.

ERSTE BANK MehrWERT-Filmpreis Vermehrt Schönes!

Die Erste Bank, langjähriger Hauptsponsor der Viennale, vergibt heuer zum zwölften Mal den von ihr initiierten und gestifteten MehrWERT-Filmpreis. Das Augenmerk liegt auf Wertschätzung und Unterstützung des österreichischen Films: Die Preis- träger:innen werden unter den bei der Viennale präsentierten österreichischen Produktionen bzw. Filmen österreichischer Filmemacher:innen von einer unabhängigen Jury ausgewählt. Der Erste Bank MehrWERT-Filmpreis ermöglicht einen Auf- enthalt der Preisträger:innen in New York, verbunden mit einer Präsentation ihrer Arbeiten im renommierten Anthology Film Archives.

Die Realisierung des Erste Bank MehrWERT- Filmpreises findet in Zusammenarbeit mit der Viennale, dem Deutschen Haus at NYU und dem Anthology Film Archives statt.

Übersicht der PreisträgerInnen der letzten Jahre

Related Content