TOUT EST PARFAIT
EVERYTHING IS FINE
Der 16-jährige Josh ist ein ganz normaler kanadischer Teenager in einer Vorstadt von Québec. Es gibt nichts Außergewöhnliches in seinem Leben, das er zwischen Highschool und Skaterbahn verbringt - bis er eines Abends unter Blaulicht ins Krankenhaus gebracht werden muss. Einige Stunden später liegt er, durch Maschinen am Leben erhalten, in tiefem Koma. Doch das ist nur der Auftakt dieser Geschichte. An einem schönen Frühlingsmorgen stürmt Josh in das Zimmer seines besten Freundes - und entdeckt, dass Thomas tot ist. Er hat sich erhängt. Und nicht nur Thomas, wie sich kurze Zeit später herausstellt: Auch Sacha, Simon und Alex haben Selbstmord begangen, drei der engsten Freunde von Thomas und Josh. Kein Abschiedsbrief erklärt ihre schreckliche Tat, und es gibt auch keine Erklärung dafür, warum sie Josh nicht in ihr Vorhaben einbezogen haben. Er muss nun nicht bloß mit der Trauer fertigwerden, auch die Bürde des Überlebenden lastet auf ihm. Nur zwei Personen finden noch einen Weg zu Josh: Mia, die Freundin von Sacha, und Henri, der Vater von Thomas, der seit dem Tod seines Sohnes nicht mehr spricht. Immer auffälliger zieht sich Josh von seiner Umwelt zurück, und immer schwieriger wird es, an ihn heranzukommen. Ohne die Freunde wird Josh sein Leben zur Wunde, malträtiert von den heißen Nadeln der Erinnerung. Überall sucht ihn die Vergangenheit heim: das gemeinsame Skateboard-Fahren, das Graffiti-Sprühen, das Driften zwischen Schule, Shopping-Mall und Partys. Vorbei und nie wieder. Über Joshs Heimat, einem Vorort irgendwo in Québec, scheint ein matter Schleier zu liegen. Trauer hat die Welt entfärbt. Fournier entblößt die emotionale Unordnung und das frühe Leid der entfremdeten Suburbia-Teenager; doch anders als Larry Clarks Ken Park, der bei ähnlichen Motiven viel drastischer auftrumpft, konzentriert sich Tout est parfait auf die stillen Zwischentöne. Und zeigt doch auf intensive Weise: Okay ist hier überhaupt nichts. (Julian Hanich)
- Maxime Dumontier - Josh
- Chloë Bourgeois - Mia
- Maxime Bessette - Thomas
- Jean-Noël Raymond-Jetté - Alex
- Niels Schneider - Sacha
- Sébastien Bergeron-Carranza - Simon
- Claude Legault - Joshs Vater
- Guillaume Vigneault
- Sara Mishara
- Michel Lecoufle
- Olivier Calvert
- Stéphane Bergeron
- Yvann Thibaudeau
- Patrick Lavoie
- Loco Locass
- David Pelletier
- Carmen Alie
Seville Pictures 147 St Paul Street West, Suite 200 Montreal, Québec H2Y 1Z5, Kanada T 514 841 1910 internationalsales@sevillepictures.com