Tarpaulins
Lisa Truttmann
A/USA, 2017
Dokumentarfilme, 78min, OmeU
An der US-Westküste finden sich in den lokalen Zeitungen schier unzählige Annoncen von Kammerjägern. Die titelgebenden Tarpaulins sind eine Art von Zelten, in die ganze Ein- und Mehrfamilienhäuser à la Christo eingehüllt werden, um die Immobilien in einem zweiten Schritt begasen und so das Ungeziefer vernichten zu können. TARPAULINS verwebt die Geschichte der Zeltbahnen mit jener der ungeliebten Bewohner (oder eher Vertilger) der Häuser – einer der Erzählstränge verführt gar zu Horrorfilm-Fantasien: Termiten! Und erweitert das Feld um ästhetische Sensationen: Farben, Formen und Geräusche der Tarpaulins – und selbstredend auch die Geräusche der Termiten. Ein Fest für die Sinne!
In Anwesenheit von Lisa Truttmann.
Lisa Truttmann
Geboren 1983 in St.Pölten, lebt und arbeitet als Medienkünstlerin und Filmemacherin in Wien. Studiert Transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien sowie Film und Video am California Institute of the Arts. Seit 2005 zahlreiche Ausstellungen sowie Festivalteilnahmen. Kurzfilme, u.a.: ANYTHING CAN HAPPEN (2013), BABAHS (2014, Ko- REGIE BEHROUZ RAE), PETIE (2014), 6500 (2015), TABULA RASA (2015, Ko- REGIE ELIZABETH WEBB).