Blue Boy
Blue Boy heißt eine Bar in Berlin. Hier inszenierte Abramovich ein interessantes, intrikates, intimes Experiment mit sieben jungen Sexarbeitern aus Rumänien. Einer nach dem anderen schaut in die Kamera, während er seiner eigenen Stimme zuhört, auf Deutsch oder Rumänisch: beim Teasen eines potenziellen Kunden etwa oder bei der Schilderung einer prägenden Begegnung als Teenager. Und welche Filme sich da in den Gesichtern abspielen! Überdies eine gelungene Unterwanderung des üblichen Dreiecksverhältnisses zwischen Filmer, Gefilmtem und Zuseher. (Roman Scheiber)
Seven men in Romania stare into the camera; behind them blink the blurry lights and colours of bars that resemble Nicolas Winding Refn film sets. These men are not Warhol superstars, and so they are not at ease before the merciless lens; they smile, fidget, glance of-screen nervously. They appear to be listening and reacting to disembodied audio recordings, probably of themselves, recounting (in different languages) various experiences of gay prostitution. Money rates, harassment by cops, ambiguous sexual orientation ... Eventually, the filmmaking itself becomes a transaction like all the rest. (Adrian Martin)
- Florin
- Razvan
- Michel
- Stefan
- Mihail
- Marius
- Rafael
- Manuel Abramovich
- Manuel Abramovich
- Francisco Pedemonte
- Cătălin Cristuţiu
Manuel Abramovich