El castillo de la pureza
Arturo Ripstein
Mexiko, 1973
, 110min, OmeU
Seit achtzehn Jahren verbarrikadiert Gabriel Lima seine Familie im «Schloss der Reinheit» vor der Schlechtigkeit der Welt. Er allein verlässt das Haus, um das im Schloss produzierte Rattengift zu verkaufen. Seine Frau Beatriz beugt sich in weiblicher Demut seiner scheinheiligen Diktatur des Guten. Doch Sohn und Tochter beginnen zu ahnen, dass totale Reinheit zugleich mit den Übeln der Welt jegliches Gefühl, ja das Leben selbst abtötet. Kalt und überaus beklemmend setzt Ripstein den psychotischen Terror eines Absolutismus der Tugend in Szene.
Arturo Ripstein
Geboren 1943 in Mexiko-City. Beginnt seine Karriere als Assistent von Luis Buñuel und dreht 1965 mit TIEMPO DE MORIR sein Regiedebüt. Arbeitet in der Folge für seine Drehbücher wiederholt mit Schriftstellern aus dem lateinamerikanischen Raum zusammen. Seine wichtigsten Arbeiten entstehen in Siebzigerjahren mit EL LUGAR SIN LIMITES und LA VIUADA NEGRA (beide 1977). Bis heute ist Ripstein mit seinen knapp 25 Filmen, zuletzt LA CALLE DE LA AMARGURA (2015), ein Solitär des mexikanischen Kinos geblieben.