In unseren VIENNALE DAILIES werden Sie täglich zum Geschehen rund um das Festival informiert!
ZITAT DES TAGES
The only safe thing is
to take a chance
(Elaine May)
BRAUCHEN SIE NOCH FILMTIPPS? HIER EIN PAAR FILM-HIGHLIGHTS!

DRII WINTER
R: Michael Koch
DI, 01.11. 12:00 Uhr: GARTENBAUKINO
DRII WINTER ist eine bildgewaltige griechische Tragödie im Alpenraum. Streng kadrierte Bilder bieten eine Bühne, die die Laiendarsteller:innen unbefangen betreten. Ein Chor strukturiert die Geschichte der Berglerin Anna und ihrer Liebe zu dem schweigsamen Marco, der von den Dörflern schräg beäugt wird, weil er vom Flachland kommt und noch dazu nicht trinkt. Das innige Glück der beiden wird jäh gestört: Ein Gehirntumor nimmt Marco die Impulskontrolle, seine Persönlichkeit verändert sich, die Beziehung droht zu scheitern. Den Liebenden fehlen die Worte für ihre Sorgen und Gefühle, doch ihre Gesten sind von mitreißender, sanfter Zärtlichkeit. (Maria Marchetta)

THE CATHEDRAL
R: Ricky D'Ambrose
DI, 01.11. 13:00 Uhr: STADTKINO IM KÜNSTLERHAUS
Am Ende des Films wird ein Foto zum Leben erweckt und schließt sich ein Kreis. Wir haben dann eine Kindheit in Long Island erlebt, eine elliptische Jugend der Hochzeiten und Begräbnisse, ein psychologisch realistisches Patchwork-Familienleben in rigider Fassade mit dahinter bröckelnder Substanz. D’Ambrose schreibt damit den Stil seiner Kurzfilme weiter und versteht es, eine wie gelähmte Distanz seines heranwachsenden Protagonisten zu all den Pseudo-Ereignissen und Abwesenheiten zu vermitteln, ähnlich wie zum Rauschen der Zeitläufte in bröseligen Fernsehbildern. Ein sehr persönlicher Film der verhaltenen Gefühle – in der Autorenfilmlandschaft Amerikas steht er ziemlich allein da. (Roman Scheiber)

ISHTAR
R: Elaine May
DI, 01.11. 11:00 Uhr: URANIA
Mit Chuck Clarke und Lyle Rogers nimmt Elaine May einmal mehr ihr Lieblingsziel aufs Korn: den amerikanischen Mann, der denkt, er hätte es besser verdient. Dass es ihnen an Talent mangelt, ist den Sängern selbst klar; sie wären gern wie „Simon & Garfunkel“, bringen aber als „Clarke & Rogers“ sogar Senioren zum Buhen. Mit einem Engagement in Marokko soll endlich Erfolg einkehren, aber bei der Durchreise durchs fiktive Ishtar geraten sie in eitler Verblendung ins Gehege von Revolutionären, Potentaten und des CIA. Als Kassenflop zur Legende geworden, als Parodie amerikanischer Außenpolitik absolut zeitlos. (Barbara Schweizerhof)

APENAS UN DELINCUENTE
R: Hugo Fregonese
DI, 01.11. 11:00 Uhr: METRO, HISTORISCHER SAAL
Eintrittspforte in den argentinischen Film noir, entstanden in den ersten Jahren des Peronismus. APENAS UN DELINCUENTE ist Trickster-Drama, paranoider Gefängnisfilm, Fluchtgeschichte mit Folterqualen und anarchistischem Massen-Shootout. Politische Massenbewegungen gehen am Helden des Film vorbei, er hat sein individuelles Programm. Ein doch nicht so genialer Coup leitet den Sturz des kleinen Buchhalters ein, den die Filmchronik abwechselnd auf der Seite des Verbrechers und auf der seiner abgebrühteren Verfolger beobachtet. Die atemlos aneinandergereihten Kapitel rahmt Fregonese mit einem ebenso hysterischen Musikscore, gelegt über Bilder von Buenos Aires: „Stadt der erregten Nerven“. (rw)

KAGAMI NO ONNA-TACHI
R: Yoshida Kijū
DI, 01.11. 18:00 Uhr: FILMMUSEUM
Großmutter – Mutter – Tochter; drei Generationen, durch das historische Trauma der Atombombe getrennt und verbunden zugleich. Mit formaler Strenge inszeniert Yoshida die Geschichte von Kawase Ai, die glaubt, ihre vor 24 Jahren aus einem Krankenhaus in Hiroshima verschwundene Tochter Masako wiedergefunden zu haben und damit ihrer Enkelin Natsuki endlich doch noch die „richtige“ Mutter geben zu können. In den Begegnungen der drei verflechten sich Erinnerung und Verdrängtes zu einem nahezu undurchdringlichen Dickicht, darin eine Identität an ihrer Hervorbringung arbeitet; wohl wissend um die Falle restriktiver gesellschaftlicher Konventionen, die „draußen“ auf sie lauert. (Alexandra Seitz)
EINIGE UNSERER GÄSTE HEUTE

Hong Sangsoo
Regisseur von
SO-SEOL-GA-UI YEONG-HWA
WALK UP
Michael Koch
Regisseur von
DRII WINTER
WAS PASSIERT HEUTE IM VIENNALE CLUB?
Dienstag, 01.11. - ab 21 Uhr: LIVE/PARTY
OZAN ATA CANANI (LIVE), NEAL SUGARMAN
MATERIALS
BRAINWASHED - Nina Menkes
Drii Winter - Michael Koch
PODCAST
The horror of dinner parties, mit Joanna Hogg
PRESSESTIMMEN
60 Jahre Viennale: Die Begeisterung fürs Kino anheizen
Viennale Rückblick: Vielfalt und Diskurs im Mittelpunkt