Bestiaire
Côté stellt seine Kamera im Parc Safari in Hemmingford, Québec, auf und filmt Tiere – sowie Menschen, die diese ansehen. Wiederholt wird dabei der Blick des Zuschauers vom Tier zurück über den Zaun, den Graben, die Grenze geworfen. Und während die menschliche Interpretation des animalischen Treibens an der fundamentalen Andersartigkeit des Gegenübers scheitert, provoziert dieser Ort – an dem Wildnis und Zivilisation aufeinandertreffen – Fragen zum Verhältnis von Freiheit und Macht, Fremdheit und Neugier, Dasein und Entfremdung. Lauschende Ohren vor Beton. Hornspitzen neben Eisenriegel. Schönheit in grässlicher Umgebung. Ein Lehrfilm.
DENIS CÔTÉ
Geboren 1973 in Perth-Andover, New-Brunswick. Kunst- und Filmstudium am Collège Ahuntsic in Montréal. Dreht nach seinem Abschluss 1992 mehrere Kurzfilme, darunter DES TORTUES DANS LA PLUIE (1997). 2005 entsteht mit LES ÉTATS NORDIQUES sein erster Langfilm, mit CURLING gewinnt er 2010 in Locarno den Preis für die Beste Regie. Weitere Filme (Auswahl): NOS VIES PRIVÉES (2007), ELLE VEUT LE CHAOS (2008), CARCASSES (2009). Die Viennale widmet ihm 2010 ein Special Program.
- Denis Côté
- Vincent Biron
- Frédéric Cloutier
- Nicolas Roy
FiGa Films