V'08 FESTIVALINFO

Mit 92.100 ZuseherInnen gelang der Viennale 2008 nur ein leichter Zuwachs der Besucherzahlen.Das Rekordergebnis des letzten Jahres hatte 91.700 BesucherInnen betragen.
Aufgrund der höheren Anzahl an gebotenen Vorstellungen sank die Auslastung von 79,20% auf 76,80% bei der Viennale 2008. Von den 332 Kinovorstellungen waren mit 116 etwa jede dritte ausverkauft. Der Vergleich der Auslastung von Spielfilmen und Dokumentarfilmen im aktuellen Programm blieb in etwa ausgeglichen.
Unter den Tributes und Specials war das Franz Schwartz gewidmete Sonderprogramm mit Filmen aus dem Verleih des Stadtkinos aus den letzten 27 Jahren ein Überraschungserfolg. Ein weiteres Tribute mit einer Reihe von großen Musikfilmen im Gartenbaukino war Bob Dylan gewidmet.

Als Fixpunkt im Programm der Viennale gilt die jährliche Retrospektive, die gemeinsam mit dem Österreichischen Filmmuseum realisiert wird. Die Retrospektive 2008 unter dem Titel «Los Angeles – Eine Stadt im Film», kuratiert vom amerikanischen Filmemacher und Autor Thom Andersen, erlebte ein großes Publikumsinteresse.

Wichtiger Bestandteil dieser Viennale waren zudem die beiden eigens für das Festival in Auftrag gegebenen Filmarbeiten: der von Jean-Luc Godard gestaltete Viennale-Trailer UNE CATASTROPHE, sowie die Videoarbeit von Jem Cohen EMPIRES OF TIN.