Spielfilme

SPIELE LEBEN

YOU BET YOUR LIFE
Antonin Svoboda
AUT, CH 2005
95 min
V'05

Kurt ist ein manischer Systemspieler ohne Glück und mit dem fehlenden Maß an Disziplin. Er lebt in den Tag hinein und macht Schulden, und die Beziehung zu seiner Freundin Manu ist aufgrund seiner Spiel-Sucht äußerst gespannt. Eines Tages lässt er in einem Glücksspiel einen Würfel für sich entscheiden, inspiriert von Mozarts Würfelsymphonie einem Kuriosum der Musikgeschichte, dass von der Annahme ausgeht, dass bei allen zufälligen Zusammensetzungen immer eine Harmonie bestehen bleibt. Dieser Moment ist der Anfang eines Sogs, der Kurts Leben in der Folge bestimmt: Er lässt den Würfel seine alltäglichen Entscheidungen fällen und glaubt, ein persönliches System im Spiel und in seinem Leben gefunden zu haben. Manu jedoch kann Kurt nicht mehr als den Partner, zu dem er sich entwickelt hat, ertragen, und das drohende Scheitern wird zur Gewissheit. Spiele Leben handelt von der Sucht nach Leben. Wonach sucht man aber eigentlich in seinem Leben? Loser sind out, einzig die Gewinner lassen sich vermarkten. Ich wollte eine Gegenwelt zeigen, in der Antihelden sich nicht mehr um das «Mitmachen» bemühen. Nicht die Integration in ein scheinbar funktionierendes Korsett ist das Ziel, sondern die Frage nach den eigentlichen Bedürfnissen. Da hilft es, einem Würfel seine Lebensentscheidungen zu überlassen, und weil «Hingeben» oft mit Aufgeben verwechselt wird, steht dieses spielerische Moment im Mittelpunkt meines Films. (Antonin Svoboda)

Credits
  • Georg Friedrich - Kurt
  • Birgit Minichmayr - Tanja
  • Gerti Drassl - Manu
  • Andreas Patton - Franz
  • Michael Rastl - Vater
  • Claudia Martini - Elvira
  • Antonin Svoboda
  • Martin Gschlacht
  • Dietmar Zuson
  • Oliver Neumann
  • Christof Dienz
  • Veronika Merlin
  • Silvia Pernegger
coop99 Filmproduktion Wasagasse 12/1, 1090 Wien T 1 319 58 25 welcome@coop99.at

Bavaria Film International Bavariafilmplatz 8 82031 Geiselgasteig, Deutschland T 89 6499 3687 bavaria.international@bavaria-film.de

Polyfilm Verleih Margareten Straße 78 1050 Wien T 1 581 39 00 20, polyfilm@polyfilm.at
35 mm
col
Related Movies