L' Enfant sauvage
In luzidem Schwarzweiß erzählt Truffaut die Geschichte vom «Wilden von Aveyron» als Parabel einer Menschwerdung. 1798 wird ein tierähnlich und isoliert im Wald lebender Junge gefunden und zunächst als «Irrer» klassifiziert, damit im Wert landläufig unter einem Tier. Der aufgeklärte Gehörlosenpädagoge Dr. Itard nimmt sich seiner an, und es gelingt ihm, Victor, wie er ihn nennt, gewissermaßen nachzuentwickeln; dabei führt er uns vor Augen, dass das hilfloseste aller Tiere, der Mensch, noch scheinbar Naturgegebenes wie Hören und Sehen nur im Sozialen entfaltet.
- Jean-Pierre Cargol - Victor, the wild child
- François Truffaut - Dr. Jean Itard
- Françoise Seigner - Madame Guerin
- Jean Dasté - Prof. Philippe Pine
- François Truffaut
- Jean Gruault based on «Mémoir et rapport sur Victor l’Aveyron»
- Néstor Almendros
- René Levert
- Agnès Guillemot
- Antonio Vivaldi
- Jean Mandaroux
- Gitt Magrini