Katalog Viennale 2022
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms der Viennale 2022 und Essays zu allen Monografien, der Kinematografie und Historiografie sowie zur Retrospektive.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms der Viennale 2022 und Essays zu allen Monografien, der Kinematografie und Historiografie sowie zur Retrospektive.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms der Viennale 2021 (rund 240 Filme) und Essays zu allen Monografien, der Kinematografie und Historiografie sowie zur Retrospektive.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms der Viennale 2020 (mehr als 300 Filme) und Essays zu allen Monografien und Kinematografien.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms der Viennale 2019 (mehr als 300 Filme) und Essays zu allen Monografien, Kinematografien und Histografien.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 300 Fime) und Essays zu den Tributes und zu allen Special-Programmen.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms der Viennale 2017 (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes und zu allen Special-Programmen.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes Christopher Walken, Peter Hutton und Kenneth Lonergan, zu allen Special-Programmen wie ROBERT LAND - DIE WIEDERENTDECKUNG EINES VERSCHOLLENEN FILMGIGANTEN, DAS KINO GEHÖRT UNS - ZUR ERINNERUNG AN JACQUES RIVETTE, DAS REBELLISCHE BILD, KINKDOM COME, ANALOG PLEASURE. PART 1 und zur Retrospective EIN ZWEITES LEBEN - THEMA UND VARIATION IM FILM.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes Tippi Hedren, Raúl Perrone und Manoel de Oliveira, zum Fokus Frederico Veitoj und allen Special-Programmen wie GRIECHENLAND - NOCH EINMAL MIT GEFÜHL, HARD, FAST AND BEAUTIFUL, THE THREE R'S UND AUS FLEISCH UND BLUT.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes Harun Farocki und Viggo Mortensen, zum Fokus Tariq Teguia, allen Special-Programmen wie BROKEN SEQUENCE, REVOLUTIONS IN 16MM, CINQ FOIS GODARD und FRITZ KORTNER.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes Will Ferrell und Gonzalo García Pelayo, zum Fokus John Torres, allen Special-Programmen wie u. a. Sensory Ethnograpgy Lab, Asian Delights, Die Geographie des Labyrinths. Tih-Minh und Out 1.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes Michael Caine und Manuel Mozos, sowie allen Special Programs, u.a. zu They Wanted To Se Something Different, Five Women und That's Wolf.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes Harry Belafonte und Jeremy Thomas, sowie allen Special Programs, u.a. zu Between Inner and Outer Space, Lee Anne Schmitt und Silent Masters.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes Larry Cohen und William Lubtchansky, sowie allen Special Programs, u.a. zu Siegfried A. Fruhauf, Denis Côté und Early Austrians.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes Tilda Swinton, Lino Brocka und Timothy Carey Tributes, sowie allen Special Programs, u.a. zu Guo Xiaolu, dffb und Early Austrians.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Bob Dylan und Werner Schroeter Tributes, sowie allen Special Programs, u.a. zu John Gianvito, Miguel Gomes und zur Schauspielerin Nora Gregor.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Peter Whitehead und Sisters Act Tributes, sowie allen Special Programs.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (mehr als 250 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes an Jane Birkin und Buenos Aires, sowie allen Special Programs.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (ca. 240 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes an Lauren Bacall und Amos Vogel, sowie allen Special Programs.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (ca. 240 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme), Essays zu den Tributes an Warren Beatty, Emile de Antonio, sowie allen Special Programs.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (ca. 210 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme). Essays zu den Tributes an Jürgen Böttcher, Ed Lachman und Sissy Spacek, dem Programm "zeitnah, weltfern" sowie allen Special Programs.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (ca. 210 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme). Essays zu den Tributes an Hartmut Bitomsky, Richard Lester und Shinji Aoyama.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (ca. 210 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme). Essays zu den Tributes an Hartmut Bitomsky, Richard Lester und Shinji Aoyama.
Mit Essays von Luc Moullet und Jonathan Rosenbaum, Beiträgen von Bruce Baillie, Les Blank, Jean-Luc Godard, Miklós Jancsó, Jonas Mekas, Peter Nestler, D.A. Pennbaker, Glauber Rocha u.a. sowie ausgewählten Texten zu den Filmen der Retrospektive.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (ca. 130 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme). Essays zu den Tributes an CATHERINE DENEUVE, den amerikanischen Regisseur ALBERT BROOKS und an den portugiesischen Produzenten PAULO BRANCO, sowie einem Aufsatz zur HOMMAGE AN ROBERT MITCHUM UND JAMES STEWART.
Mit ausgewählten Texten zu den Filmen des Hauptprogramms (ca. 150 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme). Texte zu den Tributes an den italienischen Filmemacher NANNI MORETTI und an den japanischen Regisseur MITSUO YANAGIMACHI.
Inklusive der Retrospektive COOL - POP, POLITIK HOLLYWOOD 1960-68 (104 Seiten). Siehe auch gesonderte Publikation.