Image
© Viennale

Monografie

NICOLAS KLOTZ UND ELISABETH PERCEVAL

Radikaler Mut

Die Filme von Nicolas Klotz und Elisabeth Perceval sind Weltwerke. Zum einen, weil sie konkrete Streifzüge durch die Welt in all ihrer Vielfalt darstellen. Zum anderen, weil sie die Erfahrungen und den kulturellen Hintergrund der Menschen, denen sie begegnen und von denen sie erzählen, gleichsam in sich aufsaugen und dokumentieren. Klotz und Perceval beschreiben unsere Welt über das Unrecht, das den Schwächsten und Ausgegrenzten in ihr widerfährt. Sie fordern Gerechtigkeit und versuchen, ihre eigene eurozentrische Sicht in einen großzügigen, universellen Humanismus umzukehren.

V23_La Blessure
LA BLESSEURE
V23_L’héroïque lande - La frontière brûle
L’HEROIQUE LANDE

Im Lauf der Zeit haben sie daher sowohl für das Verfassen der Drehbücher wie auch für die Dreharbeiten selbst eine Methode entwickelt, die es ermöglicht, die Filmform ebenso wie die Umwälzungen unserer heutigen Welt zu hinterfragen. Ihre Filme stellen den Menschen dar, der durch die soziale Organisation - von der Gesellschaft bis zu den staatlichen Institutionen, die ihn oft nicht unterstützen, sondern zu brechen versuchen – verletzbar gemacht und gefährdet wird. Die Revolution, die die beiden beschwören, liegt nicht in den Absichten, sondern in den Ausdrucksformen einer Art des Filmemachens, die Motivation und ästhetisches Bewusstsein gleichzeitig vorantreibt. Damit stehen Klotz und Perceval in einer zutiefst pragmatischen philosophischen Tradition, der etwa auch Simon Weil, Robert Bresson und Jean-Luc Godard angehören. Ein politisches wie ethisches Kino unserer Zeit, dessen Bühne die ganze Welt ist.

Die Nicolas Klotz und Elisabeth Perceval gewidmete Monografie umfasst neun Programme, gegliedert in drei zeitliche Abschnitte, welche verschiedene Schaffensphasen repräsentieren. Am Beginn steht LA NUIT BENGALI, der erste Film in Cinemascope, der in den Studios des indischen Meisters Satyajit Ray gedreht wurde. Es folgen die „Les temps modernes" sowie die in Flüchtlingslagern gedrehten Filme, darunter L’HEROIQUE LANDE, LA FRONTIERE BRULE, und endet mit NOUS DISONS REVOLUTION.

Related Content